Eröffnungsrede als Landesvorsitzender für den Policy Parteitag von Volt Berlin am 10. April 2021, auf dem das Wahlprogramm verabschiedet wurde.
Schlagwort-Archive:Europa
Volt ist nicht einfach links oder rechts. Volt ist und Europa ist das, was wir daraus machen.
Eröffnungsrede zum Policy Festival von Volt Berlin am 5. Dezember 2020, auf dem der erste Wahlprogramm-Entwurf vorgestellt wurde.
Venedig-Kommission müsste sich mit Causa #Böhmermann beschäftigen
Böhmermanns Schmähgedicht über Erdogan sorgt weiter für Schlagzeilen – und damit rückt auch der Paragraph 103 des Strafgesetzbuches in den Fokus. Dieser verbietet, einen ausländischen Regierungschef zu beleidigen; bei Missachtung drohen zwischen drei Monaten und fünf Jahren Haft. Ich bin wirklich überrascht, dass das echt ein Gesetz ist. #witzefrei https://t.co/wYP0SF75B1 pic.twitter.com/Vfuo1pGBnI — Steffen Daniel Meyer (@SteffenDMeyer) April 8,„Venedig-Kommission müsste sich mit Causa #Böhmermann beschäftigen“ weiterlesen
Europas Twitter-Öffentlichkeit: Zersplittert und doch verknüpft
Wissenschaftler haben mit den Daten von fast 12.000 Twitter-Accounts faszinierende Datenströme zu Europas politschen Twitter-Sphären erstellt: Frankreich ist gespalten, Italien liebt Satire, Großbritannien steht im Informations-Zentrum – und Deutsche sind zwitscherscheu.
Was die EU so alles Gutes tut
Manchmal könnte man denken, in Nachrichtenredaktionen gibt es einen Heute-hauen-wir-mal-wieder-auf-die-EU-drauf-Tag. Muss ja nicht immer so sein.